13. Wattenscheider Kulturnacht
Oststraße 5
Endlich wieder live: Nach einer digitalen Version in 2021, fand die 13. Wattenscheider Kulturnacht in diesem Jahr wieder in ihrer bewährten Form statt. Ein buntes und breitgefächertes Programm aus Live-Musik, Literatur, Kunst, Theater und Artistik wartete auf alle Besucherinnen und Besucher an mehreren Spielorten in Wattenscheid-Mitte.
Neben den zentralen Orten in der Wattenscheider Innenstadt entlang der historisch-kulturellen Achse – die katholische Propsteikirche St. Gertrud, die Stadtbücherei im Gertrudiscenter und die evangelische Alte Kirche mit dem Gemeindezentrum – wurde erstmalig auch das umgestaltete Gelände der ehemaligen Zeche Holland bespielt. Hier fand in Ergänzung zu den Programmpunkten in der Innenstadt ein Musik- und Akrobatikprogramm statt. Für Speis und Trank sorgte dabei der anliegende Biergarten “Kumpeltreff”. Ein weiterer Programmpunkt fand im Gemeindezentrum St. Joseph an der Geitlingstraße statt.
Das vielfältige Programm und die unterschiedlichen Orte ermöglichten eine außergewöhnliche und unvergessliche Nacht!
Mit dabei waren in diesem Jahr:
• Stadtbücherei / LiesWAT! e. V.
• AWO CentrumCultur
• Forum Gemeinsam für Integration (GEMI) e. V.
• Musikschule Bochum
• X-Vision Ruhr
• VHS Bochum
• Kunstwerkstatt am Hellweg
• Watt’n Zirkus
• Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
• Kunstfachschaft der Märkischen Schule
Das vollständige Programm und viele weitere Informationen über die Wattenscheider Kulturnacht finden sich unter:
www.wattenscheider-kulturnacht.de
Die 13. Wattenscheider Kulturnacht wurde finanziell unterstützt durch die Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte, die Bezirksvertretung Bochum-Wattenscheid, die Sparkasse Bochum sowie die Werbegemeinschaft Wattenscheid e. V..
Bildnachweise: Andreas Molatta; Bochum Marketing GmbH