Bauliche Projekte
Parks – Plätze – öffentliche Gebäude
Öffentliche Gebäude und der öffentliche Raum stehen maßgeblich für die Attraktivität eines Stadtteils. Das integrierte Handlungskonzept (ISEK) sieht eine Vielzahl von baulichen Projekten in Wattenscheid-Mitte vor. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur und der Lebensbedingungen. Damit dies erreicht wird, wird im Rahmen der Umsetzung der Sozialen Stadt an vielen Stellen in den öffentlichen Raum und in öffentliche Gebäude investiert.
Grüne Straßen
Zahlreiche Wattenscheider Straßenräume zeichnen sich durch ihr besonders stadtbildprägendes Merkmal aus: Baumreihen und Alleen. Diesen besonderen...
Schulhof Gertrudisschule
Der Schulhof der Gertrudisschule in der Vorstadtstraße wurde mit Mitteln des Stadterneuerungsprogramms erneuert. Im April 2020 konnte der...
Spielplatz Stresemannstraße
Der Kinderspielplatz an der Stresemannstraße hat eine umfangreiche Erneuerung erfahren und stellt im Masterplan „Bewegte und Bespielte Stadt“ einen...
Förderturm und Außengelände Zeche Holland
Altes Wahrzeichen im neuen GlanzDas Fördergerüst über Schacht 4 der ehemaligen Zeche Holland ist für viele ‚das‘ Wahrzeichen Wattenscheids. Durch...
Erneuerung der Parkanlage am Ehrenmal
Erneuerung der Parkanlage am Ehrenmal Der Park am Ehrenmal ist eine südlich der Innenstadt gelegene, denkmalgeschützte Parkanlage mit altem...
Stadtgartenumbau
Verschönerung des Stadtgartens Im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses „Soziale Stadt - WAT bewegen“ soll eine Verschönerung des Stadtgartens als...
Masterplan bewegte und bespielte Stadt
Für eine gesundheitsförderliche Entwicklung des öffentlichen RaumsIm Rahmen der Sozialen Stadt - WAT bewegen wurde der Masterplan „Bewegte und...
Abenteuerspielplatz Hüller Straße
Kontakt zum Abenteuerspielplatz: Telefon 02327/ 81657 Tiererlebnis, Treffpunkt und Förderung für Kinder und JugendlicheDer...
Der August-Bebel-Platz soll lebenswerter werden
Ausgangslage Die Stadt Wattenscheid hat den August-Bebel-Platz Mitte der 1960er Jahre in seiner heutigen Form und nach dem Leitbild der...
Sanierung Pestalozzi-Realschule
Gute Lehr- und Lernbedingungen im Zentrum von WattenscheidDie Realschule zeigte zum Start des Programms Soziale Stadt - WAT bewegen einen...