SOZIALE MASSNAHMEN
Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens
Gute Netzwerke und nachbarschaftliche Beziehungen sind entscheidend für die Entstehung eines Zuhausegefühls im Stadtteil. Das integrierte Handlungskonzept (ISEK) sieht eine Vielzahl von sozialen Maßnahmen in Wattenscheid-Mitte vor. Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen und gesundheitlichen Voraussetzungen. Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang, Hürden für benachteiligte Quartiersbewohner*innen abzubauen und Chancen gerechter zu verteilen. Im Rahmen der Umsetzung der Sozialen Stadt ist neben dem Aufbau von Netzwerken und Dialogstrukturen auch die Förderung von Bürgerprojekten ein zentrales Anliegen.
Sommer im Park
Rauskommen, mitmachen, bewegen!Nachdem 2021 das erste Mal Sommer im Friedenspark stattgefunden hat, zahlreiche Bewegung- und Spielangebote für für Jung und Alt stattfanden, wird auch 2022 Sommer im Park stattfinden.In den ersten drei Ferienwochen der Sommerferien...
Gesundheitsthemen – WAT bewegen
Die Gesundheitsförderung ist ein Schwerpunkt der Stadterneuerung in Wattenscheid. Es werden zahlreiche Projekte entwickelt, um die Bevölkerung bei der individuellen Vorbeugung, Bewegung und Ernährung zu unterstützen. Das Stadtteilmanagement initiiert und organisiert...
Quartiershausmeister
Seit 2017 gibt es die Quartiershausmeister in Wattenscheid-Mitte, die wichtiger Bestandteil der Sozialen Stadt sind. Täglich drehen sie ihre Runden durch das Stadterneuerungsgebiet und tragen dadurch aktiv zu einer Verbesserung des Sicherheitsempfindens, der Ordnung...
Verfügungsfonds
Im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt wurde ein Stadtteilverfügungsfonds eingerichtet. Dieser unterstützt gemeinnützige Projekte im Fördergebiet Wattenscheid-Mitte. Die Projekte kommen dem Stadtteil und den Bürgerinnen und Bürgern zugute und können von...
Stadtteilkonferenz
Soziale Stadt im Dialog Regelmäßig findet die Stadtteilkonferenz an unterschiedlichen Orten in Wattenscheid statt. Hierzu sind alle Wattenscheiderinnen und Wattenscheider eingeladen. Es wird allen Interessierten ein Überblick zum Ist-Stand und Ausblick zur Umsetzung...
Stadtteil-Equipment
Veranstaltungszubehör zum Ausleihen
Wenn Sie ein gemeinnütziges Fest in Wattenscheid-Mitte veranstalten und Bedarf an Veranstaltungszubehör haben, können Sie dies kostenlos ausleihen.