GEBÄUDEFÖRDERUNG
Fördergeld für private Eigentümer
Private Wohngebäude prägen das Bild eines Stadtteils. Das integrierte Handlungskonzept (ISEK) sieht für Eigentümer von Gebäuden im Fördergebiet Wattenscheid-Mitte einige besondere Förderinstrumente vor. Neben der Ertüchtigung der Fassaden und Hofflächen bildet die energetische Sanierung von Gebäuden einen Förderschwerpunkt der Sozialen Stadt. Weitere gebäudebezogene Förderangebote finden Sie auf der Homepage alt-bau-neu.de.
Fassaden- und Hofflächenprogramm feiert 100. Fassadenfertigstellung
Das Fassaden- und Hofflächenprogramm wird sehr gut angenommen, sodass kürzlich die 100. Fassade fertiggestellt werden konnte. Bereits viele Eigentümer*innen haben sich entschlossen, substanz- und werterhaltende Arbeiten an ihren Gebäuden durchzuführen und so zur...
Fassaden- und Hofflächenprogramm
Aufwertung von Wohngebäuden Wichtiger Bestandteil des Soziale Stadt Projektes ist die Verbesserung der Wohnsituation in Wattenscheid-Mitte. Grundsätzlich besitzt die dort vorherrschende, verdichtete Bebauung architektonische Qualitäten. Diese Qualität soll durch ein...
Quartier Hochstraße / Bochumer Straße
Kreative Konzepte für die Hauptverkehrsachse Der Straßenzug Hochstraße / Bochumer Straße bildet einen räumlichen Fokus im Zukunftskonzept Wohnen. Der Bereich ist gekennzeichnet durch eine nahezu geschlossene Straßenrandbebauung, die sich vom August-Bebel-Platz...