AKTUELLES
Unsere jüngsten Projekte und Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Hinweise und über durchgeführte Projekte und Veranstaltungen.
WAT´n Ausblick – Kostenlose Führungen auf das Fördergerüst der Zeche Holland
Das Projekt “Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte“ lädt gemeinsam mit der Bochum Marketing GmbH an drei Terminen im Sommer zu kostenlosen Führungen auf das Fördergerüst der Zeche Holland ein. Im Rahmen des Programms der Stadterneuerung und mit Mitteln der...
Jugendforum 22. Mai
Herzliche Einladung an die Wattenscheider Jugend ab 12 Jahren:Coole Workshops zur euren Ideen und Wünschen für Wattenscheid, gemeinsames Quatschen und Essen - kommt vorbei!Sonntag, 22. Mai, ab 14 UhrPreis Feld 8, 44869 Bochum
Eröffnung Spielplatz “Phönixnest”
Nachdem Ende 2021 der Spatenstich für den Spielplatz im Stadtgarten erfolgte und Stück für Stück eine Drachen- und Vulkanlandschaft entstand, wurde dieser nun am 8. April mit einem Fest offiziell eröffnet. Um 14 Uhr startete die offizielle Eröffnung mit Politik,...
Neue Spielfläche an der Friedenskirche
Ab dem Frühling 2022 kann in der Wattenscheider Innenstadt unter dem Motto "Friede, Freude, Spielvergnügen" gespielt und auch wieder gehüpft werden! Rund um die Evangelische Friedenskirche in der Hochstraße 2 sind in einem gemeinsamen Projekt von Stadtteil- und...
Wattenscheider Gesundheitswochen 2022
Wattenscheider Gesundheitswochen 2022 Gesund ist, WAT stark macht! Zu den diesjährigen Gesundheitswochen sind zahlreiche Beiträge unter dem Motto Gesund ist, WAT stark macht! im Stadtteilbüro eingegangen, sodass allen Interessierten ein breit gefächertes Programm...
Zwischenpräsentation – Fortschreibung ISEK Wattenscheid-Mitte
Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Wattenscheid-Mitte wird ein wichtiges Planwerke für die zukünftige Entwicklung Wattenscheids erarbeitet. Jetzt ist ein erster Entwurf für die Maßnahmen erfolgt, den Sie hier einsehen können.Die Maßnamen...
Alle unsere Projekte und Veranstaltungen
WAT´n Ausblick – Kostenlose Führungen auf das Fördergerüst der Zeche Holland
Das Projekt “Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte“ lädt gemeinsam mit der Bochum Marketing GmbH an drei Terminen im Sommer zu kostenlosen Führungen auf das Fördergerüst der Zeche Holland ein. Im Rahmen des Programms der Stadterneuerung und mit Mitteln der...
Jugendforum 22. Mai
Herzliche Einladung an die Wattenscheider Jugend ab 12 Jahren:Coole Workshops zur euren Ideen und Wünschen für Wattenscheid, gemeinsames Quatschen und Essen - kommt vorbei!Sonntag, 22. Mai, ab 14 UhrPreis Feld 8, 44869 Bochum
Eröffnung Spielplatz “Phönixnest”
Nachdem Ende 2021 der Spatenstich für den Spielplatz im Stadtgarten erfolgte und Stück für Stück eine Drachen- und Vulkanlandschaft entstand, wurde dieser nun am 8. April mit einem Fest offiziell eröffnet. Um 14 Uhr startete die offizielle Eröffnung mit Politik,...
Neue Spielfläche an der Friedenskirche
Ab dem Frühling 2022 kann in der Wattenscheider Innenstadt unter dem Motto "Friede, Freude, Spielvergnügen" gespielt und auch wieder gehüpft werden! Rund um die Evangelische Friedenskirche in der Hochstraße 2 sind in einem gemeinsamen Projekt von Stadtteil- und...
Wattenscheider Gesundheitswochen 2022
Wattenscheider Gesundheitswochen 2022 Gesund ist, WAT stark macht! Zu den diesjährigen Gesundheitswochen sind zahlreiche Beiträge unter dem Motto Gesund ist, WAT stark macht! im Stadtteilbüro eingegangen, sodass allen Interessierten ein breit gefächertes Programm...
Zwischenpräsentation – Fortschreibung ISEK Wattenscheid-Mitte
Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Wattenscheid-Mitte wird ein wichtiges Planwerke für die zukünftige Entwicklung Wattenscheids erarbeitet. Jetzt ist ein erster Entwurf für die Maßnahmen erfolgt, den Sie hier einsehen können.Die Maßnamen...
Sagenheft mit WAT-Sagen zu erwerben
Das über den Verfügungsfonds im vergangenen Jahr finanzierte Sagenheft der Eine Welt AG freut sich großer Beliebtheit. In Zusammenarbeit mit den Fairen Kitas erstellte die Eine Welt AG ein Heft, in dem die Sagen rund um Wattenscheid für Kinder umgeschrieben und mit...
Newsletter WAT-bewegen! – Winter 2021
Ab sofort erhalten Sie unter der Rubrik Downloads die Winterausgabe 2021 des Newsletters von WAT bewegen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Sollten Sie den Newsletter noch nicht erhalten, können Sie Sich selbstverständlich auf unserer Website für unseren...
Tannenbaum-Schmückaktion in der Innenstadt
Wie im letzten Jahr haben sich mit Beginn der Adventszeit wieder Wattenscheider Kitas und andere Einrichtungen auf den Weg in die City gemacht, um Tannenbäume mit Selbstgebasteltem zu schmücken. Die Tannenbäume sind erneut von der SG Wattenscheid 09 und der...
Newsletter WAT-bewegen! – Herbst 2021
Ab sofort erhalten Sie unter der Rubrik Downloads die Herbstausgabe 2021 des Newsletters von WAT bewegen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Sollten Sie den Newsletter noch nicht erhalten, können Sie Sich selbstverständlich auf unserer Website für unseren...
Stadtgarten-Störche: Wir sind dann mal weg…
Die Störche aus dem Stadtgarten finden vorübergehend ein neues ZuhauseAm 16.10 sind die beiden Störche aus dem Stadtgarten umgezogen. Der Verein für Ziervögel Recklinghausen und der Technische Betrieb der Stadt Bochum führten den Umzug zu einem Storchenzüchter nach...
Open-Air-Galerie in der Oststraße
Im August 2021 wurden Wattenscheiderinnen und Wattenscheider in einem Fotowettbewerb dazu aufgerufen, selbst geknipste Bilder ihrer Wohlfühlorte beim Citymanagement einzureichen. 35 Einsendungen sind eingegangen, welche die Vielfalt Wattenscheids zeigen: Neben Natur...
Spatenstich Spielplatz Stadtgarten
Am 7. Oktober war es so weit: Der erste Spatenstich für den Stadtgarten wurde mit großer Beteiligung begangen. Mit dem Umbau des Spielplatzes beginnt die umfängliche Verschönerung des Stadtgartens. Nachdem der Bezirksbürgermeister, Stadtplaner und der...
Aktuelle Öffnungszeiten
Liebe Wattenscheiderinnen und Wattenscheider, durch die Corona-Pandemie und die Herbstferienzeit weichen unsere Öffnungszeiten derzeit von den üblichen ab. Per Telefon und per E-Mail sind wir wie gewohnt erreichbar, für einen persönlichen Termin bitten wir um eine...
Literatur und Musik von Mittendrin WAT
Im September und Oktober kommt Kultur nach Wattenscheid!Mit drei Veranstaltungen holt die Initiative Mittendrin Musik und Literatur nach Wattenscheid. Veranstaltungen (Anmeldung erforderlich):24. September HörBar im Wiesmann´s mit dem Thema Liebe durch die...
Fotowettbewerb “Zeig’ uns deinen Wohlfühlort in Wattenscheid”
Gerade in Zeiten wie diesen werden wir uns bewusst, wie schön nicht nur weit entferne Orte, sondern auch unsere Heimat Wattenscheid ist! Wir wollen daher wissen: Was ist Dein Wohlfühlort in Wattenscheid? Darum geht es beim Fotowettbewerb „Zeig' uns deinen Wohlfühlort...
Spieleparcours durch die City
In der WAT-City geht es seit dem 02. August spaßig-sportlich zu! Klein und Groß sind eingeladen, sich in 7 verschiedenen Hüpf- und Bewegungsspielen kreuz und quer durch die Fußgängerzonen Wattenscheids auszuprobieren. Ziel ist es, Kindern in Zeiten von Corona unter...
Gesundheitsthemen – WAT bewegen
Die Gesundheitsförderung ist ein Schwerpunkt der Stadterneuerung in Wattenscheid. Es werden zahlreiche Projekte entwickelt, um die Bevölkerung bei der individuellen Vorbeugung, Bewegung und Ernährung zu unterstützen. Das Stadtteilmanagement initiiert und organisiert...
Hofflohmärkte in WAT-Mitte
In diesem Sommer können sie wieder stattfinden: Die Hofflohmärkte in Wattenscheid! Am Samstag, den 14. August, kann von 10 bis 16 Uhr in Wattenscheider Höfen und Gärten getrödelt werden. Die Suche nach alten Schätzen kann einen dabei durch den ganzen Stadtteil führen....
Newsletter WAT-bewegen! – Sommer 2021
Ab sofort erhalten Sie unter der Rubrik Downloads die Sommerausgabe 2021 des Newsletters von WAT bewegen! Außerdem liegt eine gedruckte Version im Stadtteilbüro und an weiteren wichtigen Anlaufstellen in Wattenscheid aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen....