AKTUELLES

Unsere jüngsten Projekte und Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Hinweise und über durchgeführte Projekte und Veranstaltungen.

Parkplatz Stadtgarten

Parkplatz Stadtgarten

Im Dezember 2022 konnte auch der umgestaltete Parkplatz am Stadtgarten eröffnet werden. Der erneuerte Parkplatz ist mit neuer Rasenfugenpflasterung...

mehr lesen

Alle unsere Projekte und Veranstaltungen

Wattenscheider Frauenwochen

Rund um den internationalen Frauentag am 8. März gibt es ein vielfältigen Angebot in Wattenscheid! wat frauenwoche23_flyer5

Veranstaltungen in Wattenscheid von Februar bis April 2023

Veranstaltungen in Wattenscheid-Mitte werden auf der Veranstaltungstafel am Saarlandbrunnen, zentral in der Wattenscheider Innenstadt, seit 2020 beworben und laden so alle Wattenscheiderinnen und Wattenscheider zu den Events ein. Die Aufstellung der Informationstafel...

Wattenscheider Gesundheitswochen 2023

Wattenscheider Gesundheitswochen 2023 WAT`n gesunder Ort! Gesunde Orte entdecken und Beziehungen aufbauen ist das Motto der diesjährigen Wattenscheider Gesundheitswochen. Für die Wattenscheider Gesundheitswochen im Mai 2023 suchen wir wieder Ideen. Dieses mal zum...

Parkplatz Stadtgarten

Im Dezember 2022 konnte auch der umgestaltete Parkplatz am Stadtgarten eröffnet werden. Der erneuerte Parkplatz ist mit neuer Rasenfugenpflasterung ausgestattet und kann damit eine Versickerung von Regenwasser gewährleisten. Durch die Umgestaltung sind insgesamt drei...

Aus grau wird bunt – Bemalung von Stromkästen in der City

Insgesamt 10 Verteilerkästen in den Wattenscheider Fußgängerzonen wurden in diesem Jahr durch ein Stadtteilfonds-Projekt verschönert. Das CentrumCultur (AWO Ruhr-Mitte), das Forum Gemeinsam für Integration (GEMI) e. V. sowie das Citymanagement haben dafür...

Brunnensanierung August-Bebel-Platz

Seit den 1960er Jahren gehört die Brunnenanlage auf dem August-Bebel-Platz zum Stadtbild Wattenscheids. Sie wurde 1966 nach einem Entwurf des Bildhauers Peter Szaif gebaut. Nachdem die Brunnenanlage längere Zeit auf Grund von Schäden am Bauwerk und an der Technik...

Wattenscheider Winterwoche

Vom 29. November bis zum 02. Dezember soll sie in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden: Die Wattenscheider Winterwoche - eine Veranstaltungsreihe auf dem Alten Markt, auf Weihnachten und den Winter einstimmend zwischen dem 1. und 2. Adventswochenende. Von Dienstag...

Ausstellung Gewinner August-Bebel-Platz

Der Gewinner steht fest!Am 26. Oktober hat die Jury im Wettbewerb zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes den Gewinner festgelegt: Die Büros bbzl böhm benfer zahiri landschaften städtebau (Berlin) und ISAPLAN Ingenieur (Leverkusen) haben nach Meinung der Jury den...

Gastspiel Rottstr5 Theater – DIE WAND

Am 29. Oktober fand ein Gastspiel des Rottstr 5 Theater in Wattenscheid statt. Mit ihrem Stück DIE WAND begaben sie sich dafür in eine besondere und ungewöhnliche Lokalität: Die Aufführung wurde im derzeit errichteten Neubau der VBW an der Voedestraße 15 in der...

Bürgerdialog August-Bebel-Platz

Besichtigung der Entwürfe zu drei Terminen!Wann? Dienstag, 25. Oktober, um 15 Uhr, 17 Uhr und 19 Uhr (begonnen wird jeweils mit einer inhaltlichen Einführung)Wo? Alte Lohnhalle, Lyrenstraße 13, 44866 Bochum-WattenscheidAcht Planungs- und Architekturbüros haben ihre...

Newsletter


Wir nutzen Mailchimp als unsere Marketing-Plattforum. Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Angaben zur Verarbeitung zu Mailchimp transferiert werden. Mehr über den Datenschutz bei Mailchimp.

Kontakt

Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Wattenscheid

Westenfelder Straße 1
44866 Bochum

02327 91 97 930
info@wat-bewegen.de

Sprechzeiten

Mo 12:00 – 14:00 Uhr
Mi 17:00 – 18:00 Uhr
Do 12:00 – 14:00 Uhr

Ihre Ansprechpartner

Daniela Schaefers

Karsten Schröder

Luisa Stevens

Victoria Wildförster

Karte