Innenstadt WAT
Beleben und Gestalten der City
Die Innenstadtentwicklung bildet einen Baustein im Programm der „Sozialen Stadt Wattenscheid-Mitte“. Das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) sieht vor, die Innenstadt mit vielfältigen Maßnahmen zu einem attraktiven Einkaufszentrum und Aufenthaltsort zu machen. Zukünftig soll die Wattenscheider Innenstadt vielfältige Angebote aufweisen, verkehrlich gut angebunden sein und zum Flanieren einladen. Mit diesen Aufgaben befasst sich schwerpunktmäßig das Citymanagement in der Trägerschaft von Bochum Marketing GmbH, welches im Stadtteilbüro verortet ist.
Workshop-Reihe für Gewerbetreibende
Fünf kostenlose Expertenabende widmen sich den modernen Anforderungen für Gewerbetreibende. An fünf Terminen von Ende September bis Anfang November...
Cityfonds Wattenscheider Innenstadt
Über den Cityfonds können Projekte und Aktionen im Innenstadtbereich des Stadterneuerungsgebiets Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte gefördert...
Veranstaltungen in Wattenscheid von August bis Oktober 2023
Veranstaltungen in Wattenscheid-Mitte werden auf der Veranstaltungstafel am Saarlandbrunnen, zentral in der Wattenscheider Innenstadt, beworben und...
Kostenfreies Trinkwasser in der Innenstadt
Das nachhaltige Projekt „Refill Station“ wird in der Innenstadt umgesetztDie Besucherinnen und Besucher der Wattenscheider Innenstadt können bei...
Gesundheitsmesse auf dem Alten Markt am 17. Mai
Im Rahmen der Wattenscheider Gesundheitswochen 2023 fand am Mittwoch, 17. Mai, von 10 bis 14 Uhr die 4. Gesundheitsmesse auf dem Platz am Alten...
20 Mobile Bäume für die City
20 neue "mobile" Bäume verschönern seit Frühjahr 2023 die Wattenscheider Innenstadt. Ahornbäume, Eschen und Mehlbeeren sind in Pflanzkübeln am...
Aus grau wird bunt – Bemalung von Stromkästen in der City
Insgesamt 10 Verteilerkästen in den Wattenscheider Fußgängerzonen wurden in diesem Jahr durch ein Stadtteilfonds-Projekt verschönert....
Wattenscheider Winterwoche
Vom 29. November bis zum 02. Dezember 2022 fand die erste Wattenscheider Winterwoche statt - eine Veranstaltungsreihe auf dem Alten Markt, auf...
13. Wattenscheider Kulturnacht
Endlich wieder live: Nach einer digitalen Version in 2021, fand die 13. Wattenscheider Kulturnacht in diesem Jahr wieder in ihrer bewährten Form...
Neue Spielfläche an der Friedenskirche
Ab dem Frühling 2022 kann in der Wattenscheider Innenstadt unter dem Motto "Friede, Freude, Spielvergnügen" gespielt und auch wieder gehüpft werden!...
Tannenbaum-Schmückaktion in der Innenstadt
Jedes Jahr machen sich mit Beginn der Adventszeit Wattenscheider Kitas und andere Einrichtungen auf den Weg in die City, um Tannenbäume mit...
Open-Air-Galerie in der Oststraße
Im August 2021 wurden Wattenscheiderinnen und Wattenscheider in einem Fotowettbewerb dazu aufgerufen, selbst geknipste Bilder ihrer Wohlfühlorte...
Fotowettbewerb “Zeig’ uns deinen Wohlfühlort in Wattenscheid”
Gerade in Zeiten wie diesen werden wir uns bewusst, wie schön nicht nur weit entfernte Orte, sondern auch unsere Heimat Wattenscheid ist! Wir wollen...
Spieleparcours durch die City
In der WAT-City ging es im Sommer 2021 spaßig-sportlich zu! Klein und Groß waren eingeladen, sich in 7 verschiedenen Hüpf- und Bewegungsspielen...
Gestaltungsleitlinien für die Wattenscheider Innenstadt
INNENSTADT GESTALTEN - GEMEINSAM MIT IHNEN!Schöne Altbauten mit einzigartiger Architektur und attraktiven Gebäudeensembles machen den Wattenscheider...
Sofortprogramm Innenstadt
Neue Chancen für die Wattenscheider InnenstadtMit dem „Sofortprogramm Innenstadt“ des Landes NRW hat die Stadt Bochum die Möglichkeit, Leerstände in...