–
10. Mai 2025
Trotz des hohen psychischen Leidensdrucks, den viele ukrainische Geflüchtete erleben, bleibt der Zugang zu professioneller Hilfe in Deutschland oft ungenutzt. Die Ursachen dafür sind vielschichtig: Sprachbarrieren, mangelnde Informationen über das deutsche Gesundheitssystem sowie kulturell-historisch bedingte Ängste und Stigmata, die den Weg zu therapeutischer Unterstützung erschweren. Das Projekt vom Centrum Cultur hat das Ziel, genau hier anzusetzen.
Eine ukrainische Fachfrau Nathalia Kotvitskaya wird eine Regressionstherapie in Form eines interaktiven Spiels anbieten, um tieferliegende Belastungen zu bearbeiten und zu verarbeiten. Es geht um eine gesunde Lebensweise und Hilfe zur Selbsthilfe: Die Veranstaltung wird praktische Tipps zur Förderung einer gesunden Lebensweise geben und Strategien zur Selbsthilfe vermitteln.
Anmeldung unter m.calikoglu@awo-ruhr-mitte.de