Gesundheitsmesse 2025
Gesundheit zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben: Die 6. Gesundheitsmesse Wattenscheid war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter strömten am verkaufsoffenen Sonntag (15. Juni 2025) zahlreiche Besuchende zur Friedenskirche und in die Westenfelder Straße, wo sich von 11 bis 18 Uhr alles rund um das Thema Gesundheit drehte und auch das Wattenscheider Sommerfest für Begeisterung sorgte. So wurde Wattenscheid zu einem lebendigen Treffpunkt für Gesundheitsinteressierte jeden Alters. Die Besuchenden nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, auszuprobieren, sich beraten zu lassen – und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Organisiert wurde die Messe erneut von Citymanagerin Margarita Koumoutsi von der Bochum Marketing GmbH.
Insgesamt 13 Ausstellende präsentierten sich in diesem Jahr mit Informations-, Beratungs- und Mitmachangeboten. Die Vielfalt spiegelte die breite Gesundheitslandschaft wider – von medizinischer Vorsorge über Pflegeangebote bis hin zu inklusiven Freizeitaktionen. So führte etwa das Marien-Hospital Wattenscheid kostenlose Blutzucker- und Blutdruckmessungen durch. Das Bochumer Bündnis gegen Depression lud zum intuitiven Malen ein und schuf damit einen geschützten, kreativen Raum für Ausdruck und Achtsamkeit. Ein besonders gefragter Programmpunkt waren die Rikschafahrten der Alzheimer Gesellschaft Bochum und der Lebenshilfe Wattenscheid e. V. Am Stand der Physiotherapie Theraspekt wurde mit einem Reaktionsspiel die Koordination und Reaktion trainiert. Auch für Kinder gab es zahlreiche Aktionen, vom Schminken bis zu Spiel- und Bewegungsangeboten.
Die Besuchenden haben Springseile und Jojos mit einem Sticker der Gesundheitsmesse sowie Stressbälle des Bochumer Sportjahres 2025 von Bochum Marketing als kleine Erinnerungsstücke an einen gelungenen Gesundheitstag erhalten.
Übersicht aller Ausstellenden:
– Alzheimer Gesellschaft Bochum e. V.
– AWO Tagespflege im Berta-Odenthal-Haus
– Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V.
– Bochumer Bündnis gegen Depression e. V.
– Bürgerhilfe Bochum e. V.
– Gesundheitskiosk WATgesund GmbH
– Hörakustik Brasgalla
– Lebenshilfe Wattenscheid e. V.
– Marien-Hospital Wattenscheid – Katholisches Klinikum Bochum
– Physiotherapie Theraspekt
– Sanitätshaus Ilse
– WAT-pflegt! Ihr ambulanter Pflegedienst
– Wir kommen „HIN“ – Hilfe in Notfällen
Informationen zu den jährlich im Mai stattfindenden Wattenscheider Gesundheitswochen gibt es hier.
Weitere Informationen zum Sommerfest WAT608 finden Sie hier.

Gesundheitsmesse 2024
Die 5. Gesundheitsmesse fand in diesem Jahr am 9. Juni im Rahmen des Sommerfestes „WAT607“ der Werbegemeinschaft und des verkaufsoffenen Sonntags statt. Der neue Standort an der Friedenskirche und Westenfelder Straße überzeugte und lud viele Interessierte zum Schnuppern und Mitmachen ein. Organisiert wurde die Messe von der Bochum Marketing GmbH, die im Kontext der Sozialen Stadt Wattenscheid mit dem Citymanagement beauftragt ist.
An insgesamt 13 Infoständen konnten sich die Besucher*innen über die vielfältigen Gesundheitsdienstleister und Akteure sowie ihre Angebote informieren und Hilfsmittel ausprobieren. Es war für alle Altersgruppen etwas dabei: von Rikscha-Fahrten von der Alzheimer Gesellschaft über Blutdruck- und Blutzuckermessungen bis zu Wahrnehmungsübungen, Tasträtseln und Geschicklichkeitsspielen. Für die Kleinen wurden Kinderschminken und Spielstationen vom Unternehmen „Wir kommen HIN – Hilfe in Notfällen“ angeboten. Einige engagierte Aussteller sind schon aus dem letzten Jahr bekannt, wie z. B. der Blinden- und Sehbehindertenverein mit dem eigenen Mobil und Hilfsmitteln, das Sanitätshaus Ilse, das Marien-Hospital, die AWO Tagespflege und der Hospizverein Wattenscheid. Auch Neuzugänge wie das Bochumer Bündnis gegen Depression e. V., der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e. V. oder das Physiotherapie-Duo Cousen und Heisterkamp informierten und berieten die Menschen. Die Bürgerhilfe Bochum bot Warnehmungsübungen an, während man bei der Familien- und Krankenpflege Bochum u. a. die Sauerstoffsättigung im Blut messen lassen konnte.
Übersicht aller Aussteller:
– Alzheimer Gesellschaft Bochum e. V.
– AWO Tagespflege im Berta-Odenthal-Haus
– Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V.
– Bochumer Bündnis gegen Depression e. V.
– Bürgerhilfe Bochum e. V.
– Familien- und Krankenpflege Bochum gGmbH
– Hospizverein Wattenscheid e. V.
– Marien-Hospital Wattenscheid – Katholisches Klinikum Bochum
– Physiotherapie Cousen und Heisterkamp
– Physiotherapie Hand Drauf und Hand Drauf AKTIV
– Sanitätshaus Ilse
– Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e. V.
– Wir kommen „HIN“ – Hilfe in Notfällen
– Hörakustik Brasgalla
Informationen zu den jährlich im Mai stattfindenden Wattenscheider Gesundheitswochen gibt es hier.
Weitere Informationen zum Sommerfest WAT607 finden Sie hier.

Gesundheitsmesse 2023
Im Rahmen der Wattenscheider Gesundheitswochen fand in 2023 die 4. Gesundheitsmesse, zum ersten Mal auf dem Platz am Alten Markt statt. Die Jahre zuvor hatte die Messe in den Gängen des Gertrudiscenters stattgefunden. Insgesamt zwölf Wattenscheider Aussteller aus dem Gesundheitsbereich informierten und berieten wieder ganz unverbindlich. Viele Angebote luden auch zum Mitmachen ein: ob Kinderschminken, Rollatorentraining, Fußdruckmessung oder eine Analyse der Körperzusammensetzung. Organisiert wurde die Messe von der Bochum Marketing GmbH, die im Kontext der Sozialen Stadt Wattenscheid mit dem Citymanagement beauftragt ist.
Nach der Eröffnung durch den Bezirksbürgermeister Hans Peter Herzog konnten Besucherinnen und Besucher auf dem Alten Markt die verschiedenen Angebote ausprobieren. Mit dabei waren viele der Engagierten aus den vergangenen Jahren, wie etwa die Alzheimer-Gesellschaft, die Rikschafahrten durch die Wattenscheider City anbot. Oder das Team Falarzik, bei dem der leitende Arzt Dr. Andreas Falarzik selbst Auskunft gab. Das Marien-Hospital verteilte Präsente und bot Blutdruckmessungen an. Doch auch neue Aussteller hatten sich der Messe angeschlossen. Die Ernährungsberatung Body Concept brachte ein Gesundheitsquiz mit. Das Unternehmen „Wir kommen HIN – Hilfe in Notfällen“, das Familien sowie alleinstehende Menschen im Haushalt und bei der Kinderbetreuung unterstützt, stellte ein Kinderprogramm auf. Und der Blinden- und Sehbehindertenverein kam mit einem eigenen Mobil, bei dem unter anderem durch kleine Spiele Erfahrungen im Umgang mit einer Sehbehinderung gewonnen werden konnten.
Übersicht aller Stände
Folgende Aussteller aus beispielsweise den Bereichen Physiotherapie & Rehabilitation, Pflege, Medizin und Orthopädie waren dabei:
– Alzheimer Gesellschaft Bochum
– AWO Tagespflege Berta-Odenthal-Haus
– Body Concept
– Blinden- und Sehbehindertenverein Bochum
– Hospizverein Wattenscheid
– Katholisches Klinikum Bochum: Marien-Hospital Wattenscheid
– Novotergum Physiotherapie
– Orthopädie Winkelmann
– Sanitätshaus Ilse
– Sanitätshaus ProVital
– Team Falarzik
– Wir kommen „HIN“ – Hilfe in Notfällen –
Informationen zu den jährlich im Mai stattfindenen Wattenscheider Gesundheitswochen gibt es hier.