Sommer im Park Ehrenmal Rauskommen, mitmachen, bewegen! 2021 ins Leben gerufen, 2022 wiederholt – Sommer im Park entwickelt sich zu einem Mitmachen-, Spiel- und Bewegungsangebot für Groß und Klein in den Sommerferien. Über drei Wochen finden regelmäßige Angebote...
Gesundheitsthemen – WAT bewegen Die Gesundheitsförderung ist ein Schwerpunkt der Stadterneuerung in Wattenscheid. Es werden zahlreiche Projekte entwickelt, um die Bevölkerung bei der individuellen Vorbeugung, Bewegung und Ernährung zu unterstützen. Das...
Seit 2017 gibt es die Quartiershausmeister in Wattenscheid-Mitte, die wichtiger Bestandteil der Sozialen Stadt sind. Täglich drehen sie ihre Runden durch das Stadterneuerungsgebiet und tragen dadurch aktiv zu einer Verbesserung des Sicherheitsempfindens, der Ordnung...
Stadtteilfonds Stadtteilmanagement Im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt wurde ein Stadtteilfonds eingerichtet. Dieser unterstützt gemeinnützige Projekte im Fördergebiet Wattenscheid-Mitte. Die Projekte kommen dem Stadtteil und den Bewohnenden zugute und können...
Starke Quartiere Starke Menschen Stadtteilmanagement Der Schwerpunkt des Projektaufrufs „Starke Quartiere – starke Menschen“ (ESF-Programm) liegt auf der präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Stadtquartieren und Ortsteilen und auf der Bekämpfung von Armut und...
Stadtteilkonferenz Liselotte-Rauner-Schule Soziale Stadt im Dialog Regelmäßig findet die Stadtteilkonferenz an unterschiedlichen Orten in Wattenscheid statt. Hierzu sind alle Wattenscheiderinnen und Wattenscheider eingeladen. Es wird allen Interessierten ein Überblick...
Wir nutzen Mailchimp als unsere Marketing-Plattforum. Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Angaben zur Verarbeitung zu Mailchimp transferiert werden.
Mehr über den Datenschutz bei Mailchimp.