Der August-Bebel-Platz soll lebenswerter werden August Bebel Platz AusgangslageDie Stadt Wattenscheid hat den August-Bebel-Platz Mitte der 1960er Jahre in seiner heutigen Form und nach dem Leitbild der autogerechten Stadt angelegt. Durch seine Lage und das aktuelle...
Die Ergebnisse stehen fest: Bank Estiva und das Abfallbehälter-Modell City rund schräg haben das Rennen gemacht.Vielen Dank für ihre Teilnahme an der Abstimmung! Bankmodell “Estiva” Maße: Höhe der Sitzlehne 84 cm x Länge der Sitzfläche 200 cm x Tiefe der...
Stadtteilfonds Stadtteilmanagement Im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt wurde ein Stadtteilfonds eingerichtet. Dieser unterstützt gemeinnützige Projekte im Fördergebiet Wattenscheid-Mitte. Die Projekte kommen dem Stadtteil und den Bewohnenden zugute und können...
Erneuerung der Parkanlage am Ehrenmal Parkanlage Ehrenmal Erneuerung der Parkanlage am Ehrenmal Der Park am Ehrenmal ist eine südlich der Innenstadt gelegene, denkmalgeschützte Parkanlage mit altem Baumbestand. Kern der Anlage ist ein symmetrisch angelegtes...
Stadtgartenumbau Stadtgarten Wattenscheid Verschönerung des Stadtgartens Im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses „Soziale Stadt – WAT bewegen“ soll eine Verschönerung des Stadtgartens als zentrale, innerstädtische Grünfläche zu einem Erholungsort der Sinne...
Wir nutzen Mailchimp als unsere Marketing-Plattforum. Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Angaben zur Verarbeitung zu Mailchimp transferiert werden.
Mehr über den Datenschutz bei Mailchimp.