Masterplan bewegte und bespielte Stadt Stadtteilmanagement Für eine gesundheitsförderliche Entwicklung des öffentlichen RaumsIm Rahmen der Sozialen Stadt – WAT bewegen wurde der Masterplan „Bewegte und bespielte Stadt“ in einem partizipatorischen...
Abenteuerspielplatz Hüller Straße Abenteuerspielplatz Kontakt zum Abenteuerspielplatz: Telefon 02327/ 81657 Tiererlebnis, Treffpunkt und Förderung für Kinder und JugendlicheDer Abenteuerspielplatz an der Hüller Straße nimmt im Sozialraum Wattenscheid-Mitte seit...
Der August-Bebel-Platz soll lebenswerter werden August Bebel Platz Ausgangslage Die Stadt Wattenscheid hat den August-Bebel-Platz Mitte der 1960er Jahre in seiner heutigen Form und nach dem Leitbild der autogerechten Stadt angelegt. Durch seine Lage und das aktuelle...
Starke Quartiere Starke Menschen Stadtteilmanagement Der Schwerpunkt des Projektaufrufs „Starke Quartiere – starke Menschen“ (ESF-Programm) liegt auf der präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Stadtquartieren und Ortsteilen und auf der Bekämpfung von Armut und...
Gesundheitsverbund Stadtteilmanagement Das Ziel des Gesundheitsverbundes Wattenscheid ist die Vernetzung von Vertretenden gesundheitsrelevanter Institutionen. Gesundheitliche Chancengleichheit, Prävention und Gesundheitsförderung sind nicht nur für Ärzt*innen und...
Wir nutzen Mailchimp als unsere Marketing-Plattforum. Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Angaben zur Verarbeitung zu Mailchimp transferiert werden.
Mehr über den Datenschutz bei Mailchimp.