Zwischenpräsentation – Fortschreibung ISEK Wattenscheid-Mitte

Zwischenpräsentation – Fortschreibung ISEK Wattenscheid-Mitte Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Wattenscheid-Mitte wird ein wichtiges Planwerke für die zukünftige Entwicklung Wattenscheids erarbeitet. Jetzt ist ein erster Entwurf...

Digitale Beteiligung zu Zukunftsideen

Digitale Beteiligung zu Zukunftsideen Einen wichtigen Beitrag bei der Entwicklung einer Zukunftsstrategie spielte die digitale Beteiligung, die von Dezember 2021 bis Ende Februar 2022 lief. In einer interaktive Karte konnten Orte, die sich bereits in den letzten...

Endspurt – digitale Beteiligung für Ideen zu WAT

Endspurt – digitale Beteiligung für Ideen zu WAT Ende der Beteiligung in Tag(e) : Stunde(n) : Minute(n) : Sekunde(n) Hier geht's zur digitalen Beteiligung Noch kurze Zeit  können Sie mitmachen! Bis zum 25.02.2022 können Sie noch Ideen für die zukünftige...

Sagenheft mit WAT-Sagen zu erwerben

Sagenheft mit WAT-Sagen zu erwerben Friedenskirche WAT Das über den Verfügungsfonds finanzierte Sagenheft der Eine Welt AG freut sich großer Beliebtheit. In Zusammenarbeit mit den Fairen Kitas erstellte die Eine Welt AG ein Heft, in dem die Sagen rund um Wattenscheid...

Stadtgarten-Störche: Wir sind dann mal weg…

Vogelpark Wattenscheid Die Störche aus dem Stadtgarten finden vorübergehend ein neues ZuhauseAm 16.10 sind die beiden Störche aus dem Stadtgarten umgezogen. Der Verein für Ziervögel Recklinghausen und der Technische Betrieb der Stadt Bochum führten den Umzug zu einem...