
Wattenscheider Gesundheitswochen 2021
Natürlich WAT Nachhaltiges!
Die Wattenscheider Gesundheitswochen suchen jedes Jahr Ideen und Projekte, die sich mit den Themen Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden beschäftigen. Bildungseinrichtungen, Gesundheitsdienstleistende und soziale Träger*innen werden aufgerufen, neue und öffentlichkeitswirksame Projekte zur Gesundheits- und Bewegungsförderung zu entwickeln und diese einem breiten Publikum vorzustellen.
Der Schwerpunkt in 2021 liegt auf dem Thema „Nachhaltigkeit“ – damit sind die großen Herausforderungen unsere Zeit gemeint: Umweltschutz, Ressourcenschonung und nachhaltiges Wirtschaften wirken sich nicht nur auf das Klima und die Wasserqualität, sondern letztlich auch auf die Gesundheit von uns Menschen aus.
Ein weiterer (ungeplanter) Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Verwendung von digitalen Medien und anderen dezentralen Formaten der Beteiligung. Hierfür haben sich die örtlichen Vereine und Bildungseinrichtungen mit neuen Formaten des sozialen Austauschs auseinandergesetzt – viele Angebote können digital besucht werden.
Wir freuen uns sehr, dass die Gesundheitswochen trotz der herausfordernden Umstände weitreichender Kontaktbeschränkungen stattfinden können. Wir bitten alle Interessierten, sich für die Angebote anzumelden und ggf. an die jeweils geltenden Maßnahmen und Vorschriften zum Schutz vor Covid-19 zu halten.
Die Projekte werden zum großen Teil aus Mitteln des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Wattenscheid-Mitte gefördert. Das Programm steht allen Wattenscheider*innen im Mai kostenlos zur Verfügung.
Das Team des Stadtteilmanagements