Wattenscheider Gesundheitswochen 2020

Mit großer Freude konnte nach den Sommerferien ein buntes Programm der Wattenscheider Gesundheitswochen präsentiert werden.  Das Motto Gesund ist, WAT fit hält wurde voll getroffen – denn vor allem Fitness- und Bewegungsangebote konnten ausprobiert und miterlebt werden.

Chi Gong und Nordic Walking standen als bekannte Bewegungskonzepte bei den Teilnehmer*innen hoch im Kurs. Und auch der Trommelnachmittag (Initiative MITTENDRIN) und das Familienprogramm „Walk’n’Play“ (HSME e.V.) haben den Besucher*innen sichtlich Freude bereitet.

 

Drei Wattenscheider Schulen konnten nach langer Corona-Pause und anschließenden Sommerferien von einem tollen Projekt des Stadtsportbundes e.V. profitieren: In den „Bewegten Pausen“ durften sich die Schüler*innen am Spielmobil und weiteren Geräten austoben.

Markt statt Messe

Unter Corona-Bedingungen wurde ein innovatives Konzept für die Gesundheitsmesse Wattenscheid entwickelt. Beim Gesundheitsmarkt wurde den Markttagen ein Gesundheitsthema zugeordnet. Die Aussteller*innen haben an den neun Markttagen im August und September ihr Angebot rund um Gesundheitsförderung und gesundheitsbezogener Dienstleitung auf dem Gertrudisplatz präsentiert. Jeder der Gesundheitsmarkt-Tage stand – je nach Aussteller*in – unter einem anderen Motto. Die Thementage rund um „Augen“, „Ohren“, „Gelenke“ etc. ermöglichten eine Messe ohne Besuchermasse.

Bei den informativen Veranstaltungen der Gesundheitswochen ging es in diesem Jahr um die Vorteile des Gesundheitssports (Forum GemI e.V.), um das Erhalten der Fitness im Alter und um „Sport und Demenz“ (Stadtsportbund e.V.). Hierbei konnten sich Fachkräfte, Angehörige und Interessierte zum jeweiligen Thema informieren.

Während des gesamten Projektzeitraums zwischen Sommer- und Herbstferien gab es außerdem bei vielen Sport- und Bewegungsvereinen in Wattenscheid die Möglichkeit, einzelne Kurse unverbindlich auszuprobieren. Im Schnupper-Sport-Stundenplan waren alle Schnupper-Angebote aufgelistet.